Bei den Elternvertretern, Schülern und Lehrern des Neuen Gymnasiums (NGG) sowie des Neuen Beruflichen Gymnasiums in Glienicke (NBGG) gab es in den zurückliegenden Tagen einige Irritationen mit Blick auf die Zukunft des Standortes. Vor allem Überlegungen v...
Der Ausbau der Radwegeinfrastruktur soll im Landkreis Oberhavel stärker in den Fokus rücken. Das sieht ein umfassender Antrag der CDU-Fraktion im Kreistag Oberhavel vor. Demnach wird der Landrat dazu aufgefordert, sich beim zuständigen Landesministerium f...
Hennigsdorf & Bombardier – das gehört zusammen wie Pech & Schwefel. Zumindest war dies bis zur Übernahme durch den französischen Konzern ALSTOM so.
Seit 2015 nimmt der Landkreis Oberhavel die Aufgabe der Flüchtlingsunterkunft in vorbildlicher Weise wahr.
Das Aus der Tourismuslinie 823 für die Saison 2020 hatte in den zurückliegenden Wochen für viel Unmut gesorgt. Nun hat der Kreistag auf Antrag von CDU und SPD die Wideraufnahme der Erfolgslinie beschlossen. Demnach soll sich der Landkreis einmalig mit 10....
Die Lebensqualität vor Ort, die Gesundheit sowie Lebensqualität der Menschen im Kreis und die Attraktivität des Tourismusstandorts Oberhavel sind für uns bedeutsamer als wirtschaftliche Interessen. Dr. Wolfram Sadowski hat unsere Position hierzu deut...
Die CDU-Fraktion im Kreistag Oberhavel hat seit heute einen neuen Web- und Social-Media-Auftritt. Hier finden Sie aktuelle Termine und Informationen zur Arbeit der Fraktion und ihrer Mitglieder. Raphael Kraume aus Hohen Neuendorf verstärkt unser Team und wird sich ...
Der Kreistag des Landkreises Oberhavel begrüßt einhellig das bisherige besonnene Krisenmanagement der Kreisverwaltung in der Bekämpfung der Coronapandemie. Die Entscheidung, zum Schutz der Menschen, bis zum 15. Mai 2020 auf alle Ausschuss- und Kreistagss...
Aufgrund anhaltend steigender Schülerzahlen sind die Gymnasien, Gesamt- und Oberschulen in Oberhavel an ihren räumlichen und personellen Kapazitätsgrenzen – vor allem im Süden des Landkreises. Um zukünftig weite Wege für die Schü...
Die Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Oberhavel hat den Abriss des Alten Kornspeichers abgelehnt. Der Grund: Die TAS konnte die Unwirtschaftlichkeit sowie der Unzumutbarkeit einer Sanierung nicht nachweisen.
Die CDU-Fraktion im Kreistag Oberhavel möchte den Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis stärken. Dazu soll ein zusätzlicher Sonderlöschzug der Feuerwehren aufgebaut werden. Dieser soll vor allem für die Brandbekämpfung von Wald- und Fl...